Anime, bekannt für seine fesselnden Geschichten und unvergesslichen Charaktere, zeigt oft Antagonisten, die intensive Reaktionen von Zuschauern auslösen. Während einige Bösewichte für ihre Komplexität oder schiere Macht bewundert werden, lösen andere pure Abscheu aus.

Dies sind die Anime-Charaktere, die durchweg zu den am meisten gehassten zählen und die Fans lange nach dem Abspann wütend machen.

Der schockierende Verrat eines Vaters: Shou Tucker (“Fullmetal Alchemist”)

Nur wenige Szenen in der Anime-Geschichte haben das Publikum so tief erschüttert wie Shou Tuckers Aktionen in “Fullmetal Alchemist.” In einer erschreckenden Darstellung wissenschaftlicher Hybris, die von Selbsterhaltung getrieben ist, verwandelt er seine eigene Tochter Nina in eine Chimäre – und verschmilzt sie mit dem Familienhund. Dieser Akt monströser Grausamkeit festigte Tuckers Platz als eine der am meisten geschmähten Figuren des Anime. Der viszerale Ekel und der Herzschmerz, den es hervorruft, bleiben Jahre später tief in den Erinnerungen der Zuschauer verankert.

Malty: Der Architekt der Ruine (“Aufstieg des Schildhelden”)

Myne, besser bekannt unter ihrem unheimlicheren Alias Malty, ist eine Meistermanipulatorin, die komplizierte Netze der Täuschung spinnt, um das Leben der Protagonistin Naofumi Iwatani zu zerstören. Durch listige Lügen und ausgeklügelte Pläne, die ihn für Verbrechen verantwortlich machen sollen, die er nicht begangen hat, inszeniert sie seinen Untergang und lässt die Zuschauer entsetzt über ihre kalkulierte Grausamkeit und manipulative Natur zurück.

Sakura: Unerfülltes Potenzial (“Naruto”)

Obwohl Sakura Haruno nicht allgemein verachtet wird, hat sie immer wieder Kritik von der “Naruto” -Fangemeinde auf sich gezogen. Fans verweisen auf ihren unterentwickelten Charakterbogen, mangelnde Handlungsfähigkeit und manchmal unberechenbares Verhalten als Gründe für ihre Unbeliebtheit. Ihre Tendenz, in entscheidenden Schlachten emotional zusammenzubrechen und Verbündete, insbesondere Naruto selbst, anzugreifen, hat viele Zuschauer frustriert über ihre wahrgenommenen Mängel im Vergleich zu anderen weiblichen Charakteren in der Serie zurückgelassen.

Gabi: Ein Vermächtnis der Gewalt (“Angriff auf Titan”)

Gabi Braun ist eine Figur, die die Komplexität von Krieg und Indoktrination verkörpert. Obwohl sie aus Marleys starrer Weltsicht zunächst als heldenhaft dargestellt wird, begeht sie Akte extremer Brutalität, die den guten Willen des Publikums erschüttern. Ihr Mangel an Empathie für die Bewohner der Paradisinsel und ihre bedingungslose Loyalität zu Marley entspringen einer tief verwurzelten Propaganda-Erzählung, die sie in den Augen vieler Zuschauer sowohl erschreckend realistisch als auch moralisch verwerflich macht.

Mineta: Schleichende Zuschauer (“My Hero Academia”)

Mineta Minoru ist unter “My Hero Academia” -Fans berüchtigt für seine gruselige Fixierung auf Frauen. Seine ständige Flut unangemessener Kommentare und sexuell suggestiver Handlungen, die oft seine klebrige Eigenart für unerwünschten körperlichen Kontakt nutzen, haben ihn zum Ziel weit verbreiteter Lächerlichkeit und Verurteilung innerhalb des Fandoms gemacht. Trotz gelegentlicher Versuche, seine Unanständigkeit als komödiantische Erleichterung herunterzuspielen, hat Minetas Charakter bei den meisten Zuschauern über Abscheu hinaus keine Resonanz gefunden.

Aizen: Der unübertroffene Taktiker (“Bleach”)

Sōsuke Aizen ist zweifellos einer der beeindruckendsten Antagonisten von Anime. Sein erschreckend ruhiges Auftreten, strategische Brillanz, und unübertroffene Kraft machen ihn zu einer fesselnden Folie für die Helden von “Bleach.” Seine listige Manipulation von Ereignissen, der Verrat an Kameraden und die Bereitschaft, unzählige Leben für den persönlichen Vorteil zu opfern, haben seinen Status als zutiefst beunruhigende Figur gefestigt, die bei vielen Fans eher Angst und Ekel als bloße Bewunderung hervorruft.

Rachel: Ein Verrat, der brennt (“Turm Gottes”)

Rachels Handlungen in “Tower of God” schockierten die Zuschauer, indem sie die wahrgenommene Bindung zwischen ihr und Bam zerstörten. Ihr rücksichtsloser Selbsterhaltungstrieb treibt sie dazu, Bam in einem kritischen Moment zu verraten und ihren eigenen Aufstieg auf Kosten seines Wohlbefindens zu sichern. Dieser Verrat wird durch ihr scheinbar kaltes Auftreten und ihren Mangel an Reue verstärkt, was ihre Position als eine der unverzeihlichsten Bösewichte des Anime in den Augen der Fans festigt, die einst auf eine komplexere Dynamik zwischen den beiden Charakteren gehofft hatten.

Akainu: Kompromisslose Gerechtigkeit (“One Piece”)

Akainu verkörpert die Extreme der Gerechtigkeit in “One Piece” und wendet oft brutale und gnadenlose Methoden an, die absolute Ordnung über das persönliche Leben stellen. Sein unerschütterliches Festhalten an seinem strengen Moralkodex, der vor allem zu Ace’Tod führte, hat ihn zu einem der umstrittensten Charaktere des Anime gemacht. Während einige seine Stärke und Überzeugung bewundern, sehen viele seine rücksichtslosen Handlungen als jenseits der Grenzen, was ihn zu einem Symbol kompromissloser Brutalität innerhalb des Fandoms macht.

Seryu: Verdrehte Unschuld (“Akame ga Kill!”)

Seryu Allgegenwärtig erscheint zunächst harmlos, aber ihre erschreckende Persönlichkeit offenbart eine verstörende Kombination aus Unschuld und Wildheit. Unter ihrer fröhlichen Fassade verbirgt sich eine eifrige Anhängerin der Gerechtigkeit, die von einer verzerrten Ideologie getrieben wird und bereit ist, neben ihrem Haustier Gun Teigu unaussprechliche Gräueltaten zu begehen. Der starke Kontrast zwischen ihrem unschuldigen Äußeren und den schrecklichen Handlungen, die sie begeht, macht Seryu zu einer der beunruhigendsten Bösewichte des Anime und hinterlässt ein anhaltendes Gefühl des Unbehagens, lange nachdem sie vom Bildschirm verschwunden ist.

Near: Eine blasse Nachahmung (“Death Note”)

Near, der als Nachfolger von L in “Death Note” vorgestellt wurde, wird oft kritisiert, weil er das Charisma und die Intrigen, die L zu einer so überzeugenden Figur gemacht haben, nicht einfängt. Während er beträchtliche Intelligenz- und Deduktionsfähigkeiten zeigt, Seiner Persönlichkeit fehlt der Charme und die fesselnde Schrulligkeit, die L auszeichneten. Für viele Fans, Near ist einfach kein ansprechender Ersatz, Dies macht ihn zu einem Blitzableiter für Enttäuschung und Frustration im Verlauf der Serie ohne ihr vorheriges rätselhaftes Herzstück.

Diese Charaktere zeigen, wie Anime Bösewichte geschickt einsetzt, um komplexe Themen zu erforschen und starke emotionale Reaktionen von Zuschauern hervorzurufen. Während einige widerwillige Bewunderung oder philosophische Debatten hervorrufen mögen, hinterlassen diese Antagonisten durch ihre kalkulierte Grausamkeit, ihre abschreckenden Handlungen oder ihren frustrierenden Mangel an Entwicklung bleibende Spuren, die für immer in den Annalen der meistgehassten Anime-Figuren verankert sind.